Valérie Pécresse

französische Politikerin; 2022 Präsidentschaftskandidatin der Les Republicains (LR); seit Dez. 2015 Präsidentin der Region Ile-de-France; unter Präsident Nicolas Sarkozy 2007-2011 Ministerin für Hochschulen und Forschung, 2011-2012 Ministerin für Haushalt und Staatsreform sowie Regierungssprecherin; 2002-2016 Mitglied der Nationalversammlung; 2017 Gründung der Formation "Soyons libres"

* 14. Juli 1967 Neuilly-sur-Seine

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 13/2022

vom 29. März 2022 (cs), ergänzt um Meldungen bis KW 15/2022

Herkunft

Valérie Anne Émilie Pécresse, kath., wurde am 14. Juli 1967 in Neuilly-sur-Seine (Departement Hauts-de-Seine) im Großraum Paris als Einzelkind geboren. Ihr aus Gap in den französischen Alpen kommender Vater Dominique Roux war Professor für Betriebswirtschaftslehre, zuletzt an der Université Paris-Dauphine, und leitete ab 2010 den Verwaltungsrat der Bolloré Télécom, einem Zweig der Firmengruppe von Vincent Bolloré. P.s Mutter Cathérine ist die Tochter des aus Korsika stammenden Psychiaters Louis Bertagna.

Ausbildung

P. besuchte die katholischen Privatschulen Sainte-Marie in Neuilly und Sainte-Geneviève in Versailles. Aus Liebe zur russischen Sprache verbrachte sie zwei Sommer in der UdSSR, ohne Sympathien für das Regime zu entwickeln. In Paris studierte sie an der École des hautes études commerciales (HEC), schloss mit dem Diplom ab und absolvierte 1990-1992 die École nationale d'administration (ENA).

Wirken

Staatsdienst und Präsidialstab

...